Allgemeine Erhebung von Daten

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist
DCON Software & Service AG
Europaallee 31
67657 Kaiserslautern

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.dcon.de/datenschutz/

Art und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Die DCON Software & Service AG speichert lediglich Daten, die Sie uns selbst über eine Kontaktaufnahme übermittelt haben. Hierzu zählen Kontaktinformationen, die uns per E-Mail, Kontaktformular, die Übergabe Ihrer Visitenkarte an uns oder über Ihren direkten Kontakt zu unseren Mitarbeitern zugehen. Dies betrifft personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift, Telefonnummern, E-Mailadressen, Berufs- und Positionsbezeichnungen sowie unternehmensspezifische Daten, wie Firma, Anschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummern.

Datensicherheit

Die DCON Software & Service AG speichert und nutzt die von Ihnen angegebenen Daten in ihren eigenen Systemen für Zwecke des Customer-Relationship-Managements („CRM“). Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre erhobenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Einwilligung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt streng zweckgebunden zur Umsetzung Ihres Anliegens und zu Ihrer Information über unsere Leistungen. Mit der Übermittlung von Daten per E-Mail, Visitenkarte oder direktem Kontakt zu unseren Mitarbeitern erklären Sie sich mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch DCON zu dem genannten Zweck einverstanden.

Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch uns gespeicherten Daten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die Anfrage ist an datenschutz@dcon.de zu richten.

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon nicht berührt. Wenden Sie sich hierzu bitte an datenschutz@dcon.de

Informationsanforderungen und Anfragen

Wenn Sie bei uns per E-Mail, Kontaktformular oder persönliche Anfrage Informationen anfordern, werden Ihre Angaben aus der Mail oder dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht). Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.

Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung, insbesondere, wenn Sie personenbezogene Daten mitteilen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Falls Sie weitere Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:

PROLIANCE GmbH
www.datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

Bitte nennen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten das Unternehmen, auf welches sich Ihre Anfrage bezieht. Bitte sehen Sie davon ab, Ihrer Anfrage sensible Informationen wie z. B. eine Ausweiskopie beizufügen.