„Für meine Demo-Termine bin ich perfekt gewappnet“

Sascha ist Senior Consultant und für viele neue Kunden bei DCON einer der ersten Ansprechpartner. Zu den entscheidenden Stunden seines Berufs zählt er vor allem die persönlichen Demo-Termine, bei denen er den Kunden die Einsatzszenarien von Servity vorstellt. Bei diesen Treffen gewinnen seine Zuhörer häufig einen prägenden Eindruck der Software-Features. Umso mehr möchte Sascha sie mit seiner eigenen Begeisterung für Servity anstecken. Er möchte sich in Ruhe auf seinen Gegenüber und dessen Bedürfnisse einlassen können – und sich nicht um die technischen Voraussetzungen des Demosystems kümmern müssen. Für seine Präsentation am Kundenstandort vertraut Sascha deshalb auf die Cloud.

 

„Meine Demo-Termine starte ich mit dem beruhigenden Gefühl, perfekt gewappnet zu sein. Dank Servity kann ich mich voll und ganz auf mein Gegenüber einlassen – und darauf vertrauen, dass der Cloud-Server bereit ist.“

Sascha, Senior Consultant bei DCON

 

Der Cloud-Server, den Sascha für seine Kundentermine benötigt, wird ihm von DCON bereitgestellt. Als Service hat er ihn vorab über das zentrale Self-Service Portal im Unternehmen bestellt: im DCON-eigenen Servity. Hier ist der Cloud-Server seitdem in seiner persönlichen Service-Übersicht („Mein Arbeitsplatz“) dokumentiert. Wann immer Sascha einen Demo-Termin hat, kann er ihn mit nur einem Klick im Arbeitsplatz starten. Binnen weniger Minuten stellt Servity die Verbindung zum Cloud-Server her, loggt Sascha automatisch über die hinterlegten Zugangsdaten ein und fährt das Demosystem hoch. Noch bevor sein Gegenüber im Besprechungsraum Platz genommen hat, ist Sascha bereit für seine Präsentation.

Auch nach seinem erfolgreichen Kundentermin bleibt Sascha entspannt. Den Server fährt er mit einem erneuten Klick auf den Start-/Stopp-Button in Servity einfach wieder sicher herunter. Kostenfallen gibt es nicht: Dank Pay-per-use-Lizenz entstehen DCON immer nur dann Kosten, wenn die Cloud tatsächlich läuft. Sollte Sascha das Abschalten der Cloud mal vergessen haben, erinnert Servity ihn kurze Zeit später automatisch daran. Und an den Wochenenden kann er sich sogar darauf verlassen, dass Servity die Cloud selbständig stoppen wird – weil diese Aktion im intelligenten Regelsystem hinterlegt ist.

Ein paar Wochen später wird Sascha automatisch von Servity daran erinnert, dass das Ende der Service-Laufzeit fast erreicht ist. Reagiert Sascha nicht auf diese Meldung, kündigt Servity für sie automatisch den Cloud-Service. Stattdessen entscheidet Sascha sich dafür, mit nur wenigen Klicks eine Verlängerung zu beantragen – um so für den nächsten Präsentationstermin wieder perfekt gewappnet zu sein.

Wenn sich später die Tür zum Besprechungsraum öffnet, ist Sascha entspannt und zu 100% fokussiert. Seine Gelassenheit verdankt er der reibungslosen Cloud-Bereitstellung von Servity.

 

 

Ihr Werkzeug rund um Cloud-Services:

  • Anbindung aller Cloudsysteme (wie AWS und Microsoft Azure) dank flexiblem Schnittstellenframework
  • One-Click-Start und -Stopp
  • Optimale Kostenkontrolle dank Live-Tracking des Datenverbrauchs
  • Visualisierung der Nutzung im Dashboard oder per persönlichem Report
  • Unterstützung aller Lizenzmodelle (Pay-per-use vs. Subscription-based pricing)
  • Intelligentes Regelsystem zur An-/Abschaltung (z. B. am Wochenende)
  • Verlässliche Governance-Einhaltung mittels Genehmigungen
  • Automatisierter Bereitstellungsstopp bei Laufzeit- oder Budget-Ende

 

SERVITY
SOFTWARE MADE IN GERMANY Qualität durch hohe Ansprüche
SERVICE PROFESSIONALS & PROVIDER Das Aushängeschild Ihrer Service-Organisation
ENDANWENDER Einzigartiger User-Self-Service
BUSINESSVORTEILE Mit Servity unternehmensweit erfolgreich
SERVITY IM EINSATZ Geschichten, die auch Sie mit Servity schreiben könnten
SERVIEW CERTIFIEDTOOL Mit Servity von den ITIL Best Practices profitieren