blur
blur

Pressemitteilungen


Aktuelle Pressemeldungen und Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen

23. September 2024
Die Zukunft des IT-Service im Blick: Die Krone Gruppe investiert mit Servity in eine noch höhere Service-Qualität im Enterprise Service Management.

Die Zukunft des IT-Service im Blick: Die Krone Gruppe investiert mit Servity in eine noch höhere Service-Qualität im Enterprise Service Management. Kaiserslautern, 29.08.2024 | Interview mit Sascha Gebhardt, CIO der Krone Gruppe
Als Hersteller für Landtechnik und Nutzfahrzeuge setzt Krone mit seinen Produkten national und international Trends in der Logistik sowie Landwirtschaft. Mit Servity geht das international agierende Unternehmen nun im internen IT-Servicebereich einen weiteren entscheidenden Schritt Richtung Zukunft: die Ausrichtung des Enterprise Service Management auf Service-Qualität.

Die Zukunft des IT-Service im Blick: Die Krone Gruppe investiert mit Servity in eine noch höhere Service-Qualität im Enterprise Service Management.

Die Zukunft des IT-Service im Blick: Die Krone Gruppe investiert mit Servity in eine noch höhere Service-Qualität im Enterprise Service Management. Kaiserslautern, 29.08.2024 | Interview mit Sascha Gebhardt, CIO der Krone Gruppe
Als Hersteller für Landtechnik und Nutzfahrzeuge setzt Krone mit seinen Produkten national und international Trends in der Logistik sowie Landwirtschaft. Mit Servity geht das international agierende Unternehmen nun im internen IT-Servicebereich einen weiteren entscheidenden Schritt Richtung Zukunft: die Ausrichtung des Enterprise Service Management auf Service-Qualität.

Mehr erfahren
Den Menschen im Blick. Ein starkes Service Management für Healthcare und das Gesundheitswesen mit Servity
11. Juli 2024
Enterprise Service Management im Gesundheitssektor – ein zentraler Erfolgsfaktor

Kaiserslautern, den 11.07.2024 – Im Gesundheitssektor steht das höchste Gut, der Mensch, im Mittelpunkt. Dieser Fokus gerät leicht in den Hintergrund angesichts des Mangels an Fachpersonal und steigender Kosten. Außerdem ist die Branche im Umbruch. Denn die Digitalisierung läuft gerade erst an. Sie darf aber nicht bloßes Label für den internationalen Vergleich sein, sondern muss vor allem den aktuellen Herausforderungen Rechnung tragen.

Enterprise Service Management im Gesundheitssektor – ein zentraler Erfolgsfaktor

Kaiserslautern, den 11.07.2024 – Im Gesundheitssektor steht das höchste Gut, der Mensch, im Mittelpunkt. Dieser Fokus gerät leicht in den Hintergrund angesichts des Mangels an Fachpersonal und steigender Kosten. Außerdem ist die Branche im Umbruch. Denn die Digitalisierung läuft gerade erst an. Sie darf aber nicht bloßes Label für den internationalen Vergleich sein, sondern muss vor allem den aktuellen Herausforderungen Rechnung tragen.

Mehr erfahren
31. Mai 2024
BESTEXPERT Award für Projekt #ServityPower mit den Stadtwerken Düsseldorf

Seeheim-Jugenheim/Kaiserslautern, den 31.05.2024 – DCON GmbH erhält Auszeichnung für Projekt zur Einführung der Enterprise Service Management Plattform Servity bei den Stadtwerken Düsseldorf. Dieses Projekt demonstrierte die herausragenden Fähigkeiten von DCON, wenn es darum geht IT-Organisationen dabei zu unterstützen, die Benutzerfreundlichkeit und Servicequalität ihrer Prozesse zu steigern.

BESTEXPERT Award für Projekt #ServityPower mit den Stadtwerken Düsseldorf

Seeheim-Jugenheim/Kaiserslautern, den 31.05.2024 – DCON GmbH erhält Auszeichnung für Projekt zur Einführung der Enterprise Service Management Plattform Servity bei den Stadtwerken Düsseldorf. Dieses Projekt demonstrierte die herausragenden Fähigkeiten von DCON, wenn es darum geht IT-Organisationen dabei zu unterstützen, die Benutzerfreundlichkeit und Servicequalität ihrer Prozesse zu steigern.

Mehr erfahren
23. April 2024
Das Servity-Partnerprogramm von DCON schafft für Kunden ganzheitlich ein breiteres Angebot

Kaiserslautern, den 23.04.2024 – Was länger schon erfolgreich unter dem Radar fliegt, erscheint nun auf der Bildfläche: Die DCON  Software & Service AG arbeitet bereits seit einigen Jahren partnerschaftlich mit wichtigen Playern der Branche, um optimal auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Im Mittelpunk t aller Projekte steht Servity – die von DCON entwickelte Plattform für Enterprise Service Management.

Das Servity-Partnerprogramm von DCON schafft für Kunden ganzheitlich ein breiteres Angebot

Kaiserslautern, den 23.04.2024 – Was länger schon erfolgreich unter dem Radar fliegt, erscheint nun auf der Bildfläche: Die DCON  Software & Service AG arbeitet bereits seit einigen Jahren partnerschaftlich mit wichtigen Playern der Branche, um optimal auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Im Mittelpunk t aller Projekte steht Servity – die von DCON entwickelte Plattform für Enterprise Service Management.

Mehr erfahren
26. März 2024
Jubiläum: 30 Jahre DCON Software & Service AG

Kaiserslautern, den 26.03.2024  –Was 1994 wie ein typisches Startup entstand, begeistert heute nationale und internationale Kunden. Für diese Begeisterung arbeiten heute deutschlandweit 140 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Anfänge liegen wie so oft bei Firmen im Tech-Bereich irgendwo zwischen Tüfteln und Think-Tank. Marc Baumgart ist noch Student an der RPTU Kaiserslautern als er DCON 1994 gründet. In einem Wohnzimmer in der Gasstraße in Kaiserslautern nimmt das Anfang, was heute weit über die Region für digitale Transformation und Enterprise Service Management steht.

Jubiläum: 30 Jahre DCON Software & Service AG

Kaiserslautern, den 26.03.2024  –Was 1994 wie ein typisches Startup entstand, begeistert heute nationale und internationale Kunden. Für diese Begeisterung arbeiten heute deutschlandweit 140 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Anfänge liegen wie so oft bei Firmen im Tech-Bereich irgendwo zwischen Tüfteln und Think-Tank. Marc Baumgart ist noch Student an der RPTU Kaiserslautern als er DCON 1994 gründet. In einem Wohnzimmer in der Gasstraße in Kaiserslautern nimmt das Anfang, was heute weit über die Region für digitale Transformation und Enterprise Service Management steht.

Mehr erfahren
15. September 2023
Power für den Energieversorger: Stadtwerke Düsseldorf setzt auf Servity

Kaiserslautern, den 15.09.2023 – Um die internen Service- und Business-Prozesse vollständig zu verschlanken und zu automatisieren, baut die Stadtwerke Düsseldorf AG künftig auf den Einsatz von Servity. Die Software wird hier die neue zentrale Schnittstelle zwischen den rund 3.100 Mitarbeitenden und der Konzern-IT des Energiedienstleisters bilden. Bei der Einführung wird der regionale Versorger durch ein Team der DCON Software & Service AG, Hersteller der Software und Beratungsunternehmen für das Service Management, unterstützt.  
Die Stadtwerke Düsseldorf, Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeversorger von mehr als 600.000 Privat- und Industriekunden in Düsseldorf und der Region, haben sich gemeinsam mit DCON auf eine unternehmensinterne Mission begeben: Den Umstieg auf ein neues Service-Management-Tool, das als zentrale Schnittstelle zwischen IT, Geschäftseinheiten und internen Kunden für vereinfachte und übersichtlichere Prozesse sorgt. Dafür wird die bisher zur Abbildung der Service-Prozesse verwendete Lösung bis Anfang 2024 durch Servity abgelöst.

Power für den Energieversorger: Stadtwerke Düsseldorf setzt auf Servity

Kaiserslautern, den 15.09.2023 – Um die internen Service- und Business-Prozesse vollständig zu verschlanken und zu automatisieren, baut die Stadtwerke Düsseldorf AG künftig auf den Einsatz von Servity. Die Software wird hier die neue zentrale Schnittstelle zwischen den rund 3.100 Mitarbeitenden und der Konzern-IT des Energiedienstleisters bilden. Bei der Einführung wird der regionale Versorger durch ein Team der DCON Software & Service AG, Hersteller der Software und Beratungsunternehmen für das Service Management, unterstützt.  
Die Stadtwerke Düsseldorf, Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeversorger von mehr als 600.000 Privat- und Industriekunden in Düsseldorf und der Region, haben sich gemeinsam mit DCON auf eine unternehmensinterne Mission begeben: Den Umstieg auf ein neues Service-Management-Tool, das als zentrale Schnittstelle zwischen IT, Geschäftseinheiten und internen Kunden für vereinfachte und übersichtlichere Prozesse sorgt. Dafür wird die bisher zur Abbildung der Service-Prozesse verwendete Lösung bis Anfang 2024 durch Servity abgelöst.

Mehr erfahren

Ihre PR-Ansprechpartnerin

Kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin

Marie-Luise Gromer