Lückenloses Enterprise Service Management
Höhere Service-Qualität, umfassende Service-Dokumentation, hoher Automatisierungsgrad, unternehmensweite Prozessstandards, Anwenderzufriedenheit – diese strategischen Ziele übersetzen Sie mit Servity ins Servicegeschäft.
Alle Service-Prozesse werden end-to-end abgebildet, nach Maß automatisiert und zentral gesteuert. So werden Services exzellent erbracht.
Servity sichert die hohe Qualität des Enterprise Service Managements
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
1. Software-Asset-Management
Komplexe Softwarelizenz-Modelle werden unternehmensweit transparent abgebildet und verwaltet. Installierte und verfügbare Lizenzen werden abgeglichen und deren Lizenzbedingungen berücksichtigt. Die Lizenzbilanz ist immer aktuell und bekannt.
2. Steuerung von Rollouts und Migrationen
Von der Planung bis hin zum Abschluss – Servity unterstützt Sie bei der Migration von Betriebssystemen und Rollouts. Die Gesamtanzahl der Arbeitsplätze wird in Chargen eingeteilt, die Reihenfolge festgelegt, die Aktivitäten pro Arbeitsplatz werden bestimmt und die Termine zur Durchführung des Rollouts geplant.
3. Vertragssteuerung und -verwaltung
Alle Phasen der Vertragsnutzung werden abgebildet. Nach der Vertragsanlage folgt die Genehmigungsabfrage. Während der Nutzungszeit kann der Vertrag überwacht, geändert und abgerechnet werden. Läuft ein Vertrag aus, kann er in Servity gekündigt oder verlängert werden.
4. Cloud-Service-Management
Bieten Sie innovative Cloud-Services an und vermeiden Sie die Entstehung von Schatten-IT. Setzen Sie auf unterschiedliche Cloud-Service-Modelle oder Anbieter. Mit Servity steuern Sie ihre Bereitstellung und Nutzung.
5. Umsystem-Steuerung
Servity integriert sich flexibel in jede Systemlandschaft. Als übergeordnete Plattform orchestriert Servity dort alle Umsysteme und sorgt somit für einen höheren Automatisierungsgrad. Das flexible Schnittstellen-Framework ermöglicht die Interaktion mit allen gängigen Umsystemen im Unternehmen.
6. Configuration-Management
Die CMDB pflegt alle Bestandsdaten eigenständig und automatisiert. Ihre Aktualität und Vollständigkeit ist jederzeit sichergestellt, da alle Prozesse, die die enthaltenen Daten ändern können, in Servity implementiert werden.
7. Multi-Customer-Management
Ganz gleich, ob Sie interner oder externer Dienstleister sind, managen Sie die Erbringung Ihrer Services zentral. Die Daten Ihrer Kunden sind sicher voneinander getrennt. Jeder sieht nur das, was er sehen soll.
8. Fileshare-Management
Definieren Sie Zugriffsgruppen und machen Sie die User zu Mitgliedern. Mit Servity legen Sie die Berechtigungen der Gruppen fest und können Änderungen zuverlässig, schnell und komfortabel umsetzen.
9. Multi-Provider-Management
Sie beziehen Ihre Services von unterschiedlichen Providern. Mit allen haben Sie individuelle Vereinbarungen und Verträge. Diese bilden Sie in Servity ab, verwalten und überwachen sie zentral.
10. Servicekatalog-Management
Anwender bestellen aus dem Servicekatalog, den Sie zuvor definieren. Die Anwender sehen lediglich die Services im Katalog, für die sie bestellberechtigt sind.
11. Event Management
Servity handelt bei bestimmten Veränderungen oder Datenkonstellationen automatisch. Es benachrichtigt entweder die verantwortlichen Mitarbeiter oder führt die entsprechende Aktion, z. B. eine Service-Kündigung, selbst aus.
12. Reporting
Servity bietet eine umfangreiche Datenbasis z. B. zur Berechnung wichtiger KPIs. Lassen Sie Berichte ad hoc oder regelmäßig automatisiert erstellen und nutzen Sie die hohe Qualität der Servity Daten.
Das Herzstück – die Workflow-Engine
Manuelle und automatisierte Aktivitäten werden in Workflows sinnvoll angeordnet. Komplexe Prozesse können genauso komfortabel abgebildet werden wie kompakte. Die Modellierung erfolgt einfach per Drag-and-drop. Anpassungen können ohne Zeitverzug und ohne Programmierung direkt umgesetzt werden.

Servity Produktbroschüre
Dann finden Sie hier unsere Produktbroschüre zum Download.
Mit Servity bilden Sie alle unternehmensweiten Service-Prozesse ab und steuern sie professionell
Aktivitäten
Alle Aktivitäten zur Bereitstellung, Änderung, Kündigung etc. der Services werden erfasst. Es wird definiert, wer die Aktivität ausführt und wie lange die Ausführung dauern soll. Aktivitäten können manuell, automatisiert oder von einem Drittsystem ausgeführt werden.
Rollen
Definieren Sie alle Prozess-Rollen in Servity. Ihnen werden Workflow-Aktivitäten zugewiesen – egal ob interne Mitarbeiter oder externe Lieferanten.
Automatisierung
Alle Aktivitäten werden automatisiert angestoßen. Die Weitergabe der Aktivitäten an den Verantwortlichen oder die Ansteuerung eines Drittsystems erfolgt durch Servity.

Vertreter-Regelung
Jeder Anwender kann Vertreter benennen. Im Urlaubs- oder Krankheitsfall werden Aufgaben an den Vertreter weitergeleitet. Der Workflow-Fortschritt bleibt aufrechterhalten.
Entscheidungen
Entscheidungen können manuell oder automatisiert erfolgen. Servity weist eine Entscheidung den Verantwortlichen zu oder trifft sie aufgrund definierter Regeln selbst.
Service-Details
Artikelnummer, Umfang, Service-Pakete, Servicedetails, Nutzungsbeschreibungen und Bilder dienen der Beschreibung der Services.
Genehmigungen
Auch Genehmigungen sind Aktivitäten. Servity meldet sie dem zuständigen Genehmiger bzw. Entscheider in Form einer Aufgabe.
Arbeitsplatzansicht
Alle Services, die ein Anwender erhält, nutzt oder bestellt, werden seinem Arbeitsplatz zugewiesen. So entsteht Transparenz für den Anwender und die Service-Verantwortlichen.
Inbox
Aufgaben erhalten Sie in Ihrer Inbox und bei Bedarf per Mail. Mit wenigen Klicks greifen Sie über Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone direkt auf diese Aufgaben zu.
Zeigen Sie mit Servity, was Sie leisten und sehen Sie, was Sie wirklich interessiert!
Für Sie gehören alle Aktionen rund um die Services zum Tagesgeschäft. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit und liefern zahlreiche, messbare Ergebnisse. Zeigen Sie diese auf aussagekräftigen Dashboards!
Ihnen gelingt immer die perfekte Präsentation Ihrer Performance ohne zeitraubendes Nachbereiten. Wählen Sie die relevanten Kennzahlen und lassen Sie sie sich im passenden Diagramm anzeigen. Editieren Sie Ihr Dashboard nach Ihren Informationsbedarfen und profitieren Sie von der professionellen Visualisierung direkt im Livesystem.

Immer die passende Oberfläche
Unsere Plattform ist browserbasiert und auf jedem Endgerät komfortabel nutzbar. Die gesamte Oberfläche verhält sich responsive, das heißt, ihre Bedienung passt sich automatisch dem jeweiligen Device an.
Mockups by mockupfree, freemockupzone & mockups-design