Lückenloses Enterprise Service Management

Höhere Service-Qualität, umfassende Service-Dokumentation, hoher Automatisierungsgrad, unternehmensweite Prozessstandards, Anwenderzufriedenheit – diese strategischen Ziele übersetzen Sie mit Servity ins Servicegeschäft.
Alle Service-Prozesse werden end-to-end abgebildet, nach Maß automatisiert und zentral gesteuert. So werden Services exzellent erbracht.

Servity sichert die hohe Qualität des Enterprise Service Managements

Das Herzstück – die Workflow-Engine

Manuelle und automatisierte Aktivitäten werden in Workflows sinnvoll angeordnet. Komplexe Prozesse können genauso komfortabel abgebildet werden wie kompakte. Die Modellierung erfolgt einfach per Drag-and-drop. Anpassungen können ohne Zeitverzug und ohne Programmierung direkt umgesetzt werden.

 

 

 

Servity Produktbroschüre

Sie möchten sich selbst ein erstes Bild von Servity machen?
Dann finden Sie hier unsere Produktbroschüre zum Download.

Mit Servity bilden Sie alle unternehmensweiten Service-Prozesse ab und steuern sie professionell

Aktivitäten

Alle Aktivitäten zur Bereitstellung, Änderung, Kündigung etc. der Services werden erfasst. Es wird definiert, wer die Aktivität ausführt und wie lange die Ausführung dauern soll. Aktivitäten können manuell, automatisiert oder von einem Drittsystem ausgeführt werden.

Rollen

Definieren Sie alle Prozess-Rollen in Servity. Ihnen werden Workflow-Aktivitäten zugewiesen – egal ob interne Mitarbeiter oder externe Lieferanten.

Automatisierung

Alle Aktivitäten werden automatisiert angestoßen. Die Weitergabe der Aktivitäten an den Verantwortlichen oder die Ansteuerung eines Drittsystems erfolgt durch Servity.

Vertreter-Regelung

Jeder Anwender kann Vertreter benennen. Im Urlaubs- oder Krankheitsfall werden Aufgaben an den Vertreter weitergeleitet. Der Workflow-Fortschritt bleibt aufrechterhalten.

Entscheidungen

Entscheidungen können manuell oder automatisiert erfolgen. Servity weist eine Entscheidung den Verantwortlichen zu oder trifft sie aufgrund definierter Regeln selbst.

Service-Details

Artikelnummer, Umfang, Service-Pakete, Servicedetails, Nutzungsbeschreibungen und Bilder dienen der Beschreibung der Services.

Genehmigungen

Auch Genehmigungen sind Aktivitäten. Servity meldet sie dem zuständigen Genehmiger bzw. Entscheider in Form einer Aufgabe.

Arbeitsplatzansicht

Alle Services, die ein Anwender erhält, nutzt oder bestellt, werden seinem Arbeitsplatz zugewiesen. So entsteht Transparenz für den Anwender und die Service-Verantwortlichen.

Inbox

Aufgaben erhalten Sie in Ihrer Inbox und bei Bedarf per Mail. Mit wenigen Klicks greifen Sie über Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone direkt auf diese Aufgaben zu.

Zeigen Sie mit Servity, was Sie leisten und sehen Sie, was Sie wirklich interessiert!

Für Sie gehören alle Aktionen rund um die Services zum Tagesgeschäft. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit und liefern zahlreiche, messbare Ergebnisse. Zeigen Sie diese auf aussagekräftigen Dashboards!

Ihnen gelingt immer die perfekte Präsentation Ihrer Performance ohne zeitraubendes Nachbereiten. Wählen Sie die relevanten Kennzahlen und lassen Sie sie sich im passenden Diagramm anzeigen. Editieren Sie Ihr Dashboard nach Ihren Informationsbedarfen und profitieren Sie von der professionellen Visualisierung direkt im Livesystem.

 

Immer die passende Oberfläche

Unsere Plattform ist browserbasiert und auf jedem Endgerät komfortabel nutzbar. Die gesamte Oberfläche verhält sich responsive, das heißt, ihre Bedienung passt sich automatisch dem jeweiligen Device an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner!

Sascha Marschall

SERVITY
SOFTWARE MADE IN GERMANY Qualität durch hohe Ansprüche
ENDANWENDER Einzigartiger User-Self-Service
BUSINESSVORTEILE Mit Servity unternehmensweit erfolgreich
SERVITY IM EINSATZ Geschichten, die auch Sie mit Servity schreiben könnten
SERVIEW CERTIFIEDTOOL Mit Servity von den ITIL Best Practices profitieren