Qualität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit

Um gleichbleibend hohe Standards zu gewährleisten, braucht es kontinuierliche Verbesserungen und eine Selbstkontrolle, die über die übliche Software-Qualitätssicherung hinausgeht. Es braucht einen ganzheitlichen Ansatz, der Umwelt, Mitarbeiter und Kunden im Blick behält. Aufgrund dieser Überzeugung arbeiten wir nicht nur freiwillig nach den ISO-Richtlinien eines Qualitäts-, Informationssicherheits- und Umweltmanagementsystems, sondern bieten unseren Mitarbeitern auch ein optimales Arbeitsumfeld.

MESSBARE ZUVERLÄSSIGKEIT
Mit manuellen und automatischen Tests kontrollieren wir ständig die Qualität unserer Software-Releases. Daraus leiten wir wertvolle Verbesserungen für unseren weiteren Software-Produktionsprozess ab und entwickeln Servity weiter. In all unseren internen und externen Projekten wenden wir bewährte Projektmanagement-Methoden an und machen den Projekterfolg messbar. Auch darüber hinaus liefern uns kundeninterne Zufriedenheitserhebungen Ansatzpunkte für Optimierungen.

Unser Qualitätsmanagementsystem wurde erstmals 2011 durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 dokumentiert. Mit der darauffolgenden Zertifizierung nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem) festigen wir seit 2012 zudem das Commitment, unsere direkten und indirekten Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. 2018 wurde uns nun zusätzlich unser Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO/IEC 27001:2013 bestätigt. In regelmäßigen internen und externen Audits wird seitdem unsere Einhaltung dieser Zertifikate geprüft.

DCON ist ISO 9001 zertifiziert
DCON ist ISO 140001 zertifiziert

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

DCON REFERENZEN Unsere Kunden und Partner – unsere beste Referenz
DAS DCON MANAGEMENT Exzellenz durch Professionalität und Menschlichkeit
UNTERNEHMEN