Service Management. Weiter gedacht.
Gerade in der Welt des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, dass wir unsere wertvolle Brain Power den Dingen zuwenden, die wirklich von uns gemacht werden müssen. Alles andere sollte automatisiert werden. Dazu bildet Servity Workflows digital ab und sorgt für die Integration in ihre Umsysteme. So, wie es eben sein sollte.
Ob eine Software in der Praxis gut oder sogar hervorragend ist, bestimmt neben den Features oder der Technologie vor allem das Nutzungserlebnis der Anwenderinnen und Anwender. Sie arbeiten jeden Tag mit und in Servity und sollten aus unserer Sicht vor allem eins dabei spüren: Intuition, Erfolge und Begeisterung. Wir haben uns mit Servity die beste User Experience zum Ziel gesetzt und sehen jede Komponente unserer Software durch die Augen der Nutzerinnen und Nutzer, die Servity täglich nutzen.
Unser Anspruch an Servity ist, „State-of-the-Art“ noch weiter zu denken. Dabei fragen wir uns: Welche Technologie ist zukunftsweisend und zukunftssicher? Was ist nachhaltig? Was stiftet unseren Kunden dauerhaft Wert? Wir leben Innovation auf jeder Ebene unseres Produktes: begonnen beim zukunftssicheren Technologie- und Schnittstellenstack von Servity über Cloud-Technologie beim Hosting bis hin zu ausgefeilten KI-Features in Servity selbst.
Gestalte deine Zukunft mit DCON
„Eine Atmosphäre, dank der ich mich auf der Arbeit immer wohlfühle. Es sind meine Kolleginnen und Kollegen, die das Arbeitsklima bei DCON so angenehm machen. Wir leben einen hilfsbereiten und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Außerdem hat unser Unternehmen verschiedene Wege für uns geschaffen, auf denen wir unseren Arbeitsalltag aktiv mitgestalten können. Wirklich jeder kann sich hier mit seiner Meinung am Austausch beteiligen – und wird von der Geschäftsleitung zu dieser Teilnahme ermutigt. All das habe ich sehr zu schätzen gelernt.“
„Wenn mich das jemand in meinem Freundes- und Familienkreis fragt, sage ich immer: Die Arbeit macht echt Spaß! Und was mir persönlich sogar noch wichtiger ist: Ich hatte mit meinen Kolleginnen und Kollegen von Anfang an einen lockeren, entspannten Umgang. Ich hatte durch erste praktische Erfahrungen und mein Studium ziemlich klare Vorstellungen davon, in welchem Umfeld ich einmal arbeiten möchte. Das, was ich vor meinem Einstieg über DCON wusste, schien meine Erwartungen zu erfüllen. Inzwischen kann ich sagen: DCON hat meine Erwartungen absolut übertroffen.“
„Ich finde es gut, dass ich auf der einen Seite sehr selbstständig an meinen Aufgaben arbeiten kann, schätze aber gleichzeitig auch die tolle Zusammenarbeit im Team. Insgesamt herrscht bei DCON meiner Meinung nach eine harmonische und humorvolle Arbeitsatmosphäre. Außerdem finde ich es super, dass es die Möglichkeit gibt, verschiedene Schulungen zu besuchen, die mich beruflich weiterbringen. Ein großes Plus ist zudem die Lage vom Standort in Stuttgart: Die direkte Anbindung an den Zugverkehr und die Autobahn sind wirklich viel wert.“
„Am besten gefällt mir an DCON das persönliche Miteinander und der offene Umgang unter den Kolleginnen und Kollegen. Die Türen stehen jederzeit offen und alle nehmen sich genügend Zeit, um Fragen zu beantworten. Wir sind per DU miteinander, es herrscht eine lockere Arbeitsatmosphäre und es finden regelmäßige Events für die Mitarbeitenden statt. Kurz nach meinem Einstieg gab es z.B. einen Wandertag mit dem gesamten Bereich, dadurch konnte ich viele neue Kontakte knüpfen. Das war ein cooler Tag, den ich gerne in Erinnerung behalte. Am Ende haben mich die Unternehmenskultur, die spannenden Aufgaben und das Team dazu bewegt bei DCON fest einzusteigen. Heute bin ich Consultant im Bereich Solution Design und fühle mich nach wie vor sehr wohl.“
Das Technologieunternehmen aus Kaiserslautern bestätigt Nähe zum Technologiestandort Kaiserslautern und geht Herz-der-Pfalz-Partnerschaft mit 1. FC Kaiserslautern ein. Wer sich über die Autobahn A6 Kaiserslautern nähert, der kommt an DCON nicht vorbei. Das Technologieunternehmen mit seinen Headquarters im Europakarree zeigt visuell und regional seine Strahlkraft. Mit seinem prägnanten Logo zur Autobahn zieht DCON sowohl die Aufmerksamkeit potenzieller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch Kundenunternehmen auf sich.
Das Technologieunternehmen DCON ist eine etablierte Größe im Enterprise Service Management. Mit seiner Plattform Servity überzeugt das Unternehmen seit Jahrzehnten renommierte Kunden. Nun launcht DCON ein neues Veranstaltungsformat und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Servity.
Enterprise Service Management der Zukunft: Wie Krone Servicequalität und Innovation mit Servity neu definiert
Am 04.12.2024 hält Silke Theison, Geschäftsführerin der DCON gemeinsam mit Sascha Gebhardt, CIO der KRONE Gruppe einen spannenden Vortrag auf dem ITIL TOOL DAY von PeopleCert.
Die Zukunft des IT-Service im Blick: Die Krone Gruppe investiert mit Servity in eine noch höhere Service-Qualität im Enterprise Service Management. Kaiserslautern, 29.08.2024 | Interview mit Sascha Gebhardt, CIO der Krone Gruppe Als Hersteller für Landtechnik und Nutzfahrzeuge setzt Krone mit seinen Produkten national und international Trends in der Logistik sowie Landwirtschaft. Mit Servity geht das international agierende Unternehmen nun im internen IT-Servicebereich einen weiteren entscheidenden Schritt Richtung Zukunft: die Ausrichtung des Enterprise Service Management auf Service-Qualität.
Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder bei den ITIL TOOL MEETUP von der Serview dabei zu sein. An allen Terminen und Standorten bietet unser engagiertes Team vielfältige Live-Sessions an:
12.09. Frankfurt 19.09 München 25.09. Hamburg
Kaiserslautern, den 11.07.2024 – Im Gesundheitssektor steht das höchste Gut, der Mensch, im Mittelpunkt. Dieser Fokus gerät leicht in den Hintergrund angesichts des Mangels an Fachpersonal und steigender Kosten. Außerdem ist die Branche im Umbruch. Denn die Digitalisierung läuft gerade erst an. Sie darf aber nicht bloßes Label für den internationalen Vergleich sein, sondern muss vor allem den aktuellen Herausforderungen Rechnung tragen.